Dem Gast die Wünsche von den Augen ablesen, mit Menschen aus aller Welt kommunizieren und den Überblick über alle Abteilungen und Aufgaben eines Hotels bewahren – der Job einer Hotelfachkraft erfordert viel Improvisationstalent, Organisation und Köpfchen. Doch entspricht das Gehalt den Herausforderungen des Berufs? Hier erfahrt ihr mehr. Continue reading →
Gehalt als Restaurantfachmann / Gehalt als Restaurantfachfrau
Die Tätigkeit als Restaurantfachmann oder Restaurantfachfrau gehört zu den wichtigsten in der gastronomischen Branche. Wer einen guten Eindruck bei den Gästen macht, ihnen jeden Wunsch von den Augen abliest und mit Schnelligkeit und Freundlichkeit punkten kann, sichert dem Arbeitgeber langfristig Gäste. Bei so einem verantwortungsvollen Job sollte das Gehalt doch stimmen, oder? Wir haben das Mal unter die Lupe genommen.
Als Franchisenehmer die Selbständigkeit in der Gastronomie wagen
Das Franchiseprinzip ist in der Gastronomie bewährt und lockt jährlich weitere Unternehmer in den wachsenden Markt. Um die Chancen zu nutzen, ist jedoch etwas Vorarbeit nötig und sind einige Dinge zu beachten.
Continue reading →
Arbeitszeugnisse richtig lesen
Wie liest man die Geheimcodes im Arbeitszeugnis? Wir haben die gängigsten Formulierungen im Arbeitszeugnis entschlüsselt.
Digitale Gastro-Pioniere #2: David Trümner und Ahmad El-Taha, Der Vegetarische Metzger Berlin
Der Vegetarische Metzger ist ein Unternehmen mit holländischen Wurzeln und hat zwei Zweige: Vertrieb und Concept Store in Berlin Kreuzberg. David Trümner, Head of Sale D-A-CH, und Ahmad El-Taha, Restaurantleiter, erzählen im Interview von der digitalen Unterstützung ihrer Prozesse und den Chancen der drastischen Veränderung des Konsumentenverhaltens in Deutschland.
Digitale Gastro-Pioniere #1: Fridolin Taudtmann, Buchkantine Berlin
Fridolin Taudtmann betreibt die Buchkantine in Berlin-Moabit. In seinem außergewöhnlichen Konzept vereint er Buchhandel und Gastronomie. Im Interview erzählt er von der wichtigen Rolle der Digitalisierung in der Gastronomie.
7 Tipps, um das richtige Kassensystem zu finden
Die Kasse ist das Herz jeder erfolgreichen Gastronomie. Eine gute Kassensoftware spart Zeit und sorgt zugleich für effizienteres Arbeiten und mehr Umsatz. Vor der Anschaffung eines Kassensystems sollte gut überlegt werden, welches infrage kommt und am besten passt. Die Auswahl ist riesig – der Markt unübersichtlich. Was sollte man bei der Auswahl bedenken? Die folgenden Tipps geben Hilfestellung und verschaffen einen Überblick.
Moderne Kassensysteme unterstützen bei der Beratung und Zusatzverkäufen.
Continue reading →
Fortbildungsmöglichkeiten in der Gastronomie & Hotellerie
Man lernt nie aus! Das gilt auch für die Gastronomie und Hotellerie. Denn für viele ist die Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach nur der erste Schritt auf der Karriereleiter. Ein schneller Aufstieg in der Branche gelingt am besten mit der richtigen Fortbildung. Von der Umschulung, dem Fernlehrgang bis hin zur Spezialisierung – das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist groß. Wir geben euch einen Überblick über die besten Fortbildungsmöglichkeiten in der Gastronomie und Hotellerie. Continue reading →
Wie fremdsprachige Mitarbeiter und Geflüchtete erfolgreich integriert werden
Es mangelt an Fachkräften, Saison-Aushilfen und Auszubildenden. Immer mehr Arbeitgeber aus der Gastronomie und Hotellerie sehen in der Integration von Geflüchteten und Zugezogenen aus der EU und anderen Ländern eine große Chance. Wir geben hierzu fünf Tipps und sagen „Welcome on board“!
Continue reading →
Gehalt als Rezeptionist / Gehalt als Rezeptionistin
Der erste Eindruck zählt. Deshalb ist die Rezeptionistin das Aushängeschild eines Hotels. Vom Empfang bis zum Check-Out ist sie der ständige Begleiter der Hotelgäste. Denn Beschwerden, Wünsche oder Fragen landen in der Regel als erstes am Empfangstresen. Das macht den Rezeptionisten / die Rezeptionistin zu einer der wichtigsten Personen in der Hotellerie. Doch entspricht das Gehalt dieser Verantwortung? Hier erfährst du mehr. Continue reading →